Datenschutzbelehrung

Ein­lei­tung


Der Schutz der Pri­vat­sphä­re und des Per­sön­lich­keits­rechts unse­rer Kun­den beim Besuch unse­rer Web­site ist von ent­schei­den­der Bedeu­tung für eine ver­trau­ens­vol­le Nut­zung unse­rer Ange­bo­te. Wenn Sie hws-autoludwig.pc-prod.net/shop besu­chen, wer­den per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten ver­wen­det. Wir möch­ten mit die­sen Daten­schutz­in­for­ma­tio­nen unser Enga­ge­ment für einen siche­ren und ver­trau­ens­wür­di­gen Umgang mit Ihren Daten her­vor­he­ben und Ihnen erläu­tern, wie wir per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten unse­rer Kun­den nut­zen. Wir beach­ten die stren­gen Bestim­mun­gen des öster­rei­chi­schen Daten­schutz­rechts. Dabei fin­den in ihrem jewei­li­gen Anwen­dungs­be­reich ins­be­son­de­re die Rege­lun­gen des Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­ge­set­zes (TKG) und des Daten­schutz­ge­set­zes (DSG 2000) Anwendung.

 

1. Ver­ant­wort­li­che Stel­le und Kontakt

Ver­ant­wort­li­che Stel­le im Sin­ne der Daten­schutz­ge­set­ze ist Auto Lud­wig Repa­ra­tur GmbH, Tri­es­ter­stras­se 172, 1230 Wien, Öster­reich. Wenn Sie Fra­gen zum Daten­schutz haben, Infor­ma­tio­nen zu Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erhal­ten möch­ten oder die Nut­zung Ihrer Daten wider­ru­fen möch­ten schi­cken Sie ein Mail an [email protected].

 

2. Was sind per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten?

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind Anga­ben, die Ihrer Per­son zuge­ord­net wer­den kön­nen. Dazu gehö­ren bei­spiels­wei­se Anga­ben wie Name, Anschrift, E‑Mail-Adres­se und Tele­fon­num­mer. Dane­ben fal­len bei einem Besuch unse­rer Web­site aus tech­ni­schen Grün­den auto­ma­tisch wei­te­re Daten an, wie z.B. die IP-Adres­se, die Ihr Inter­net Access-Pro­vi­der Ihrem Com­pu­ter bei der Ver­bin­dung zum Inter­net zuweist, oder Infor­ma­tio­nen über die Inter­net-Sei­te, von der aus Sie unser Ange­bot auf­ge­ru­fen haben, oder über den von Ihnen ver­wen­de­ten Inter­net-Brow­ser (tech­ni­sche Infor­ma­tio­nen). Die­se tech­ni­schen Infor­ma­tio­nen kön­nen im Ein­zel­fall per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sein. Im Regel­fall ver­wen­den wir die­se Infor­ma­tio­nen aber nur, soweit dies aus tech­ni­schen Grün­den für den Betrieb und zum Schutz unse­rer Web­site vor Angrif­fen und Miss­brauch erfor­der­lich ist, sowie ver­schlüs­selt oder anony­mi­siert für sta­tis­ti­sche Zwecke.

 

3. So nut­zen wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten

Wir ver­wen­den Ihre von Ihnen mit­ge­teil­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zur Erfül­lung und Abwick­lung Ihrer Bestel­lung, ins­be­son­de­re beim Besuch unse­res Web­shop, wenn Sie sich auf unse­rer Web­site regis­trie­ren oder in einen bestehen­den Account ein­log­gen und wenn Sie Pro­duk­te auf hws-autoludwig.pc-prod.net bestel­len oder erwer­ben. Wir ver­wen­den Ihre Daten nur unter Ein­hal­tung der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen und die­sen Daten­schutz­hin­wei­sen sowie  mit Ihrer Ein­wil­li­gung. Viel­fach wer­den Daten auch nur ver­schlüs­selt oder anony­mi­siert verwendet.

a) Besuch von hws-autoludwig.pc-prod.net

  • Log­files
    Wenn Sie die Sei­ten von hws-autoludwig.pc-prod.net besu­chen wer­den aus tech­ni­schen Grün­den stan­dard­mä­ßig in Pro­to­koll­da­tei­en, sog. Log­files, gespei­chert:
    • IP-Adres­se (Inter­net-Pro­to­koll-Adres­se) des zugrei­fen­den Rechners
    • die Web­site, von der aus Sie uns besu­chen (Refer­rer)
    • die Web­sites, die Sie bei uns besuchen
    • das Datum und die Dau­er des Besuches
    • Brow­ser­typ und Browser-Einstellungen
    • Betriebssystem
  • Ver­schlüs­sel­te­Nut­zungs­pro­fi­le
    Im Rah­men der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen kön­nen wir für Zwe­cke der Wer­bung, zur Markt­for­schung und zur bedarfs­ge­rech­ten Gestal­tung unse­rer Diens­te, Nut­zungs­pro­fi­le unter Pseud­ony­men erstel­len und aus­wer­ten, jedoch nur, soweit Sie nicht von Ihrem gesetz­li­chen Recht Gebrauch gemacht haben, die­ser Nut­zung Ihrer Daten jeder­zeit zu wider­spre­chen (sie­he die Hin­wei­se zum Wider­spruch­recht unten in Abschnitt 7 sowie in den fol­gen­den Abschnitten).
  • Ein­satz­von­Coo­kies­Auf unse­rer Web­site set­zen wir soge­nann­te Coo­kies ein. Coo­kies sind Text­da­tei­en, die es uns ermög­li­chen, Ihren Besuch unse­rer Web­site kom­for­ta­bel zu gestal­ten. Dazu gehö­ren z.B. Vor­ein­stel­lun­gen für die Dar­stel­lung unse­rer Web­site oder Waren­korb­funk­tio­nen, sowie die Mög­lich­keit des Sin­gle-Sign-Ons, so dass sie sich auf unse­rer Web­site nur ein­mal anmel­den müs­sen. Die­se Coo­kies wer­den auf Ihrem Com­pu­ter vor­über­ge­hend gespei­chert und nur an unse­re Ser­ver über­mit­telt, wenn Sie unse­re Web­site besu­chen. Wir ver­wen­den über­wie­gend “Sit­zungs­coo­kies”, die nicht auf Ihrer Fest­plat­te gespei­chert und beim Schlie­ßen des Brow­sers oder nach län­ge­rer Inak­ti­vi­tät gelöscht wer­den. Sie kön­nen die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­cher­ten Coo­kies ein­se­hen und löschen und den Umgang mit Coo­kies all­ge­mein über die Ein­stel­lun­gen Ihres Inter­net-Brow­sers kon­trol­lie­ren. Nähe­re Infor­ma­tio­nen hier­zu erhal­ten Sie beim Her­stel­ler oder in der Hil­fe­funk­ti­on Ihres Inter­net-Brow­sers. Bit­te beach­ten Sie, dass die Funk­tio­na­li­tä­ten von hws-autoludwig.pc-prod.net ein­ge­schränkt oder nicht ver­füg­bar sein kön­nen, wenn Sie Coo­kies nicht zulassen.
  • Ein­satz von Goog­le Analytics
    Die­se Web­site benutzt Goog­le Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le Inc. („Goog­le“). Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det sog. „Coo­kies“, Text­da­tei­en, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den und die eine Ana­ly­se der Nut­zung unse­rer Web­site ermög­li­chen. Die durch den Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benut­zung die­ser Web­site wer­den in der Regel an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Ihre IP-Adres­se wird von Goog­le jedoch inner­halb von Mit­glied­staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on oder in ande­ren Ver­trags­staa­ten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum zuvor gekürzt. Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die vol­le IP-Adres­se an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gekürzt. Im Auf­trag des Betrei­bers die­ser Web­site wird Goog­le die­se Infor­ma­tio­nen benut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­site­ak­ti­vi­tä­ten zusam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site­nut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen gegen­über dem Web­site­be­trei­ber zu erbrin­gen. Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ihrem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit ande­ren Daten von Goog­le zusam­men­ge­führt. Sie kön­nen die Spei­che­rung der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern. Sie kön­nen dar­über hin­aus die Erfas­sung der durch das Coo­kie erzeug­ten und auf Ihre Nut­zung der Web­site bezo­ge­nen Daten (inkl. Ihrer IP-Adres­se) an Goog­le sowie die Ver­ar­bei­tung die­ser Daten durch Goog­le ver­hin­dern, indem sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­ba­re Brow­ser-Plug­in her­un­ter­la­den und instal­lie­ren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=at.

 

b) Regis­trie­rung und Bestellung

Wenn Sie sich regis­trie­ren oder eine Bestel­lung auf­ge­ben, ver­wen­den wir die von Ihnen zur Ver­fü­gung gestell­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten im Rah­men der anwend­ba­ren Daten­schutz­ge­set­ze. In For­mu­lar­fel­dern sind die Anga­ben, die wir für die von Ihnen gewünsch­ten Leis­tun­gen benö­ti­gen, als Pflicht­fel­der gekenn­zeich­net; ande­re Anga­ben sind frei­wil­lig. Für den Abschluss und die Abwick­lung von Ver­trä­gen benö­ti­gen wir je nach Ein­zel­fall Kon­takt­an­ga­ben wie Namen, Lie­fer- und Rech­nungs­an­schrift und E‑Mail-Adres­se, sowie Anga­ben zur Art des von Ihnen gewähl­ten Zah­lungs­mit­tels. Dar­über hin­aus nut­zen wir Ihre Daten zur Pfle­ge unse­rer Kun­den­da­ten­bank, damit dort nur aktu­el­le Daten gespei­chert wer­den. Um Tipp­feh­ler zu ver­mei­den und sicher­zu­stel­len, dass Ihre bestell­ten Arti­kel auch bei Ihnen ankom­men, über­prü­fen wir bei der Ein­ga­be die Voll­stän­dig­keit und Rich­tig­keit Ihrer Adresse.

 

c) Zusen­dung von Infor­ma­tio­nen über das Ange­bot von Auto Lud­wig und zu Son­der­ak­tio­nen sowie sons­ti­ge Nach­rich­ten (News­let­ter)

  • Wir nut­zen Ihre Daten für den Ver­sand von Ihnen bestell­ter Infor­ma­tio­nen über das Ange­bot und sons­ti­ge Aktio­nen von Auto Lud­wig an die von Ihnen ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se. Die­se Zusen­dun­gen kön­nen Sie jeder­zeit abbe­stel­len. Sofern Sie sich für den Auto Lud­wig News­let­ter ange­mel­det haben, nut­zen wir Ihre E‑Mail Adres­se zu Wer­be­zwe­cken im Zuge der Ver­sen­dung des Auto Lud­wig News­let­ters, den Sie jeder­zeit wie­der abbe­stel­len können.
  • Gege­be­nen­falls nut­zen wir Ihre bei einem Ein­kauf ange­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se, um Ihnen Infor­ma­tio­nen zu eige­nen ähn­li­chen Waren und Dienst­leis­tun­gen zu zuschi­cken. Sie kön­nen dem Emp­fang die­ser E‑Mails jeder­zeit widersprechen,
  • Gege­be­nen­falls nut­zen wir  Ihre Daten auch für den Ver­sand von Infor­ma­tio­nen über Ange­bo­te und Aktio­nen von Auto Lud­wig per Post . Sie kön­nen die­sen Post­sen­dun­gen jeder­zeit widersprechen.
  • Bestimm­te Infor­ma­ti­ons­nach­rich­ten, die für die Ver­trags­ab­wick­lung und die Funk­ti­on von hws-autoludwig.pc-prod.net not­wen­dig sind, bei­spiels­wei­se zum Ser­vice (z.B. Anmel­de­be­stä­ti­gung, Infor­ma­tio­nen des Kun­den­ser­vices) oder zu einem kos­ten­pflich­ti­gen Paket (z.B. Bestell­be­stä­ti­gung, Ver­trags­un­ter­la­gen, Zah­lungs­ab­wick­lung) kön­nen nicht abbe­stellt wer­den. Die­se Mit­tei­lun­gen erhal­ten Sie an die von Ihnen ange­ge­be­nen Kontaktinformationen.
    Infor­ma­tio­nen zur Aus­übung Ihres Wider­spruchs-/Wi­der­rufs­rech­tes fin­den Sie unten in Abschnitt 7.

 

d) Sons­ti­ges

Wir ver­ar­bei­ten Ihre Daten wenn Sie mit uns per Tele­fon, E‑Mail oder über unser Kon­takt-For­mu­lar in Ver­bin­dung tre­ten oder uns ander­wei­tig Infor­ma­tio­nen zukom­men lassen.

Dar­über hin­aus ver­ar­bei­ten wir per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten und tech­ni­sche Infor­ma­tio­nen, soweit dies erfor­der­lich ist um Miss­brauch oder sons­ti­ges rechts­wid­ri­ges Ver­hal­ten auf unse­rer Web­site zu ver­hin­dern oder zu ver­fol­gen, z.B. zur Auf­recht­erhal­tung der Daten­si­cher­heit bei Angrif­fen auf unse­re IT-Systeme.

Schließ­lich ver­ar­bei­ten wir Ihre Daten, soweit wir dazu recht­lich ver­pflich­tet sind, etwa auf­grund behörd­li­cher oder gericht­li­cher Anord­nung, und für die Wahr­neh­mung unse­rer Rech­te und Ansprü­che sowie zur Rechtsverteidigung.

 

4. An wen geben wir per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten weiter?

a) Wei­ter­ga­be inner­halb der Auto Lud­wig Unternehmensgruppe

Wir geben Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten für den Abschluss und die Abwick­lung von Ver­trä­gen über Ange­bo­te auf unse­rer Web­site an Unter­neh­men der Auto Lud­wig Unter­neh­mens­grup­pe zur Spei­che­rung in zen­tra­len Daten­ban­ken und für kon­zern­in­ter­ne Abrech­nungs- und Buch­hal­tungs­zwe­cke wei­ter. Das ist ins­be­son­de­re erfor­der­lich, damit Sie alle unse­re Ange­bo­te nut­zen kön­nen. Die Auto Lud­wig Unter­neh­mens­grup­pe besteht aus der Auto Lud­wig Repa­ra­tur GmbH, Tri­es­ter­stras­se 172, 1230 Wien Öster­reich und der Auto Lud­wig Ver­trieb GmbH, Tri­es­ter­stras­se 152 – 156, 1230 Wien, Österreich.

 

b) Wei­ter­ga­be an Dienstleistungsunternehmen

Beim Betrieb von hws-autoludwig.pc-prod.net und zur Ver­trags­ab­wick­lung wer­den exter­ne Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men für uns tätig, ins­be­son­de­re zen­tra­le IT-Dienst­leist­un­ger, das Hos­ting von hws-autoludwig.pc-prod.net, oder die Bezah­lung und Aus­lie­fe­rung von Pro­duk­ten, denen wir die zur Auf­ga­ben­er­fül­lung erfor­der­li­chen Daten (z.B. Name, Anschrift) weitergeben.

Ein Teil die­ser Unter­neh­men wird im Wege einer Auf­trags­da­ten­ver­ar­bei­tung für uns tätig und darf die zur Ver­fü­gung gestell­ten Daten des­halb aus­schließ­lich nach unse­ren Wei­sun­gen ver­wen­den. Wir sind in die­sem Fall für ange­mes­se­ne Daten­schutz­vor­keh­run­gen bei den von uns beauf­trag­ten Unter­neh­men gesetz­lich ver­ant­wort­lich. Des­halb ver­ein­ba­ren wir mit die­sen Unter­neh­men kon­kre­te Daten­si­cher­heits­maß­nah­men und kon­trol­lie­ren die­se regelmäßig.

Im Unter­schied zur Auf­trags­da­ten­ver­ar­bei­tung über­mit­teln wir in fol­gen­den Fäl­len Daten an Drit­te zur eigen­ver­ant­wort­li­chen Nut­zung für die Vertragsabwicklung:

  • Bei der Aus­lie­fe­rung von Waren und den bei der Bestel­lung ange­ge­be­nen Postdienstleister.
  • Bei der Bezah­lung von Waren an den bei der Bestel­lung ange­ge­be­nen Zah­lungs­diens­te­an­bie­ter oder eine finan­zie­ren­de Bank. Im Fall von Kre­dit­kar­ten­zah­lung erfolgt zur Ver­mei­dung von Schwie­rig­kei­ten bei der Zah­lungs­ab­wick­lung und Betrugs­fäl­len eine trans­ak­ti­ons­ba­sier­te Sicher­heits­über­prü­fung durch den gewähl­ten Zahlungsdiensteanbieter.
  • Bei der Bezah­lung erfas­sen und spei­chern wir kei­ne Zah­lungs­ver­kehrs­in­for­ma­tio­nen wie Kre­dit­kar­ten­num­mern oder Bank­ver­bin­dun­gen. Die­se geben Sie aus­schließ­lich direkt dem jewei­li­gen Zah­lungs­diens­te­an­bie­ter bekannt.

 

c) Wei­ter­ga­be an sons­ti­ge Dritte

Schließ­lich wer­den wir Ihre Daten im Rah­men der bestehen­den Daten­schutz­ge­set­ze an Drit­te oder staat­li­che Stel­len wei­ter­ge­ben, wenn wir dazu z.B. auf­grund behörd­li­cher oder gericht­li­cher Anord­nung recht­lich ver­pflich­tet sind oder wenn wir dazu berech­tigt sind, z.B. weil dies zur Ver­fol­gung von Straf­ta­ten oder für die Wahr­neh­mung und Durch­set­zung unse­rer Rech­te und Ansprü­che erfor­der­lich ist.

Jeden­falls ach­ten wir bei der Wei­ter­ga­be Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten stets auf höchs­tes Sicher­heits­ni­veau. Zudem wer­den Ihre Daten von uns nur an Stel­len wei­ter­ge­lei­tet, die sich inner­halb des Euro­päi­schen Wirt­schafts­raums befin­den und des­halb dem stren­gen EU-Daten­schutz­recht unter­lie­gen oder die zur Ein­hal­tung eines ent­spre­chen­den Schutz­ni­veaus ver­pflich­tet sind.

 

5. Daten­si­cher­heit

Die Sicher­heit Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten hat für uns eine hohe Prio­ri­tät. Ihre bei uns gespei­cher­ten Daten schüt­zen wir des­halb durch tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Maß­nah­men, um einem Ver­lust oder Miss­brauch durch Drit­te wir­kungs­voll vor­zu­beu­gen. Ins­be­son­de­re wer­den unse­re Mit­ar­bei­ter, die per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten ver­ar­bei­ten, zur Geheim­hal­tung  ver­pflich­tet und haben die­se den Daten­schutz ein­zu­hal­ten. Zum Schutz ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den die­se ver­schlüs­selt über­tra­gen. Zum Schutz der Kom­mu­ni­ka­ti­on über Ihren Inter­net-Brow­ser ver­wen­den wir z.B. SSL=Secure Socket Lay­er. Dies erken­nen Sie an dem Schloss-Sym­bol, das Ihr Brow­ser bei einer SSL-Ver­bin­dung anzeigt. Um den dau­er­haf­ten Schutz Ihrer Daten zu gewähr­leis­ten, wer­den die tech­ni­schen Sicher­heits­maß­nah­men regel­mä­ßig über­prüft und falls erfor­der­lich an den Stand der Tech­nik ange­passt. Die­se Grund­sät­ze gel­ten auch für Unter­neh­men, die Daten in unse­rem Auf­trag und nach unse­ren Wei­sun­gen verarbeiten.

 

6. Ihre Rech­te an Ihren Daten

Sie haben gesetz­li­che Ansprü­che auf Aus­kunft über Ihre bei uns gespei­cher­ten Daten sowie auf Berich­ti­gung, Löschung und Sper­rung die­ser per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten. Die­se Rech­te kön­nen Sie am schnells­ten, ein­fachs­ten und kom­for­ta­bels­ten aus­üben, indem Sie sich in Ihren Account ein­log­gen und Ihre dort gespei­cher­ten Daten direkt bear­bei­ten oder Ihren Account ins­ge­samt löschen. Bit­te beach­ten Sie, dass Ihnen nach einer Löschung Ihrer Daten unse­re Ange­bo­te nicht mehr zur Ver­fü­gung ste­hen. Daten, die wir auf­grund gesetz­li­cher, sat­zungs­mä­ßi­ger oder ver­trag­li­cher Auf­be­wah­rungs­pflich­ten spei­chern müs­sen, wer­den statt einer Löschung gesperrt, um eine Nut­zung für ande­re Zwe­cke zu verhindern.

 

7. Ein­wil­li­gung, Wider­rufs-/ Widerspruchsrechte

Sie kön­nen einer Nut­zung Ihrer Daten für Zwe­cke der Wer­bung, Markt- und Mei­nungs­for­schung jeder­zeit wider­spre­chen oder eine Ein­wil­li­gung zur Ver­wen­dung Ihrer Daten mit Wir­kung für die Zukunft wider­ru­fen. Ihren Wider­spruch oder Wider­ruf kön­nen Sie uns per E‑Mail an die E‑Mail-Adres­se [email protected] sen­den. Sofern Sie von uns Wer­bung per E‑Mail erhal­ten, kön­nen Sie Ihren Wider­ruf noch kom­for­ta­bler aus­üben, indem Sie den in der E‑Mail ent­hal­te­nen Link ankli­cken und den wei­te­ren Anwei­sun­gen fol­gen. Bit­te haben Sie Ver­ständ­nis, wenn wir für die Umset­zung Ihres Widerspruchs/Widerrufs in unse­ren Sys­te­men ein wenig Zeit benö­ti­gen und Sie wäh­rend­des­sen noch Nach­rich­ten von uns erhalten.

 

8. Wei­ter­sa­gen-But­tons (Social Plugins)

Auf unse­rer Web­site bie­ten wir Ihnen soge­nann­te Social Plug­ins von ver­schie­de­nen sozia­len Netz­wer­ken an (z.B. den Face­book „Gefällt mir“-Button“).

Um Ihre Pri­vat­sphä­re zu schüt­zen, bedie­nen wir uns zur Ein­bin­dung der Social Plug­ins einer tech­ni­schen Lösung, die ver­hin­dert, dass bereits beim Öff­nen unse­rer Web­site Daten (z.B. IP-Adres­se) an sozia­le Netz­wer­ke wie z.B. Face­book über­mit­telt wer­den. Erst mit erst­ma­li­gem Ankli­cken der Social Plug­ins, wer­den die Plug­ins akti­viert. Dies hat zur Fol­ge, dass Ihr Brow­ser die Plug­ins von den Ser­vern abruft und sie als Teil unse­rer Web­site dar­stellt. Dabei wer­den Infor­ma­ti­on (z.B. IP-Adres­se) an sozia­le Netz­wer­ke wie z.B. Face­book übertragen.


Erst mit zwei­tem Ankli­cken der Social Plug­ins kön­nen Sie die Wei­ter­sa­gen Funk­ti­on (z.B. „Gefällt mir“) voll­um­fäng­lich nut­zen. Wenn Sie Mit­glied eines sozia­len Netz­werks sind und das ent­spre­chen­de Social Plug­in ankli­cken, kann der Anbie­ter des sozia­len Netz­werks mög­li­cher­wei­se Infor­ma­tio­nen über den Besuch unse­rer Web­site mit Ihren dor­ti­gen Pro­fil­da­ten ver­knüp­fen. Bit­te infor­mie­ren Sie sich des­halb über die­se Funk­tio­na­li­tä­ten bei den Betrei­bern der von Ihnen genutz­ten sozia­len Netzwerke.

Bit­te infor­mie­ren Sie sich über die Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten Ihres Brow­sers beim Umgang mit Coo­kies und „Web Bea­cons“. Die­se Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie beim Her­stel­ler Ihres Brow­sers. Außer­dem gibt es bei Dritt­an­bie­tern soge­nann­te Brow­ser-Exten­si­ons und –Plug­ins mit denen Sie den Umgang Ihres Brow­sers mit Coo­kies und per­sön­li­chen Infor­ma­tio­nen kon­fi­gu­rie­ren können.

 

9. Links auf Inter­net-Sei­ten ande­rer Unternehmen

hws-autoludwig.pc-prod.net kann Links auf Inter­net-Sei­ten ande­rer Unter­neh­men ent­hal­ten. Wir über­neh­men kei­ne Haf­tung für die Inhal­te  und die Daten­schutz­vor­keh­run­gen auf exter­nen Web­sei­ten.  Bit­te infor­mie­ren Sie sich  über den Daten­schutz auf den jewei­li­gen Webseiten

 

10. Ände­run­gen die­ser Datenschutzinformationen

Wir möch­ten unse­ren Kun­den immer ein attrak­ti­ves Ange­bot prä­sen­tie­ren und pas­sen unser Sor­ti­ment des­halb fort­lau­fend den Wün­schen unse­rer Kun­den an. Dadurch kön­nen Aktua­li­sie­run­gen die­ser Daten­schutz­in­for­ma­tio­nen erfor­der­lich wer­den. Wir emp­feh­len Ihnen des­halb, sich regel­mä­ßig über Ände­run­gen auf die­ser Sei­te zu infor­mie­ren. Soweit es sich dabei um Ände­run­gen han­delt, die sich auf eine von Ihnen erteil­te Ein­wil­li­gung aus­wir­ken könn­ten, wer­den wir Sie dar­über geson­dert informieren.

Auf dieser Website werden Cookies verwendet. mehr Informationen Schliessen