Datenschutz

Wir ver­wen­den Coo­kies, um unse­re Web­site für Sie mög­lichst benut­zer­freund­lich zu gestal­ten. Wenn Sie fort­fah­ren, neh­men wir an, dass Sie mit der Ver­wen­dung von Coo­kies ein­ver­stan­den sind.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: Daten­schutz­er­klä­run­g/­Coo­kie-Richt­li­nie

DATEN­SCHUTZ­ER­KLÄ­RUN­G/­Coo­kie-Richt­li­nie

Bei bestimm­ten Aktio­nen auf die­ser Sei­te wer­den Sie vom Betrei­ber gebe­ten, Anga­ben zu Ihrer Per­son auf dafür bereit­ge­stell­ten Web-For­mu­la­ren zu machen. Es steht Ihnen völ­lig frei, die­ser Auf­for­de­rung nach­zu­kom­men. Soll­ten Sie sich aber dafür ent­schei­den, kann der Betrei­ber u.U. von Ihnen die Zur­ver­fü­gung­stel­lung per­sön­li­cher Anga­ben (Name, E‑Mail-Adres­se, Post­an­schrift u.Ä.) ver­lan­gen. Wenn Sie Ihre per­sön­li­chen Infor­ma­tio­nen an den Betrei­ber über­mit­teln, geben Sie Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass der Betrei­ber und ver­trau­ens­wür­di­ge Geschäfts­part­ner Ihr Kun­den­pro­fil spei­chern und wei­ter­ver­ar­bei­ten dürfen.

Die­se Anga­ben gehen beim Betrei­ber ein und wer­den dort gespei­chert, um die Inan­spruch­nah­me von Diens­ten der Web­site zu ermöglichen.

Der Betrei­ber aner­kennt in vol­lem Umfang die Wich­tig­keit eines sorg­sa­men Umgangs mit Ihren Anga­ben. Wenn Sie gegen eine Ver­wen­dung die­ser Anga­ben zum Zwe­cke der Unter­rich­tung über ande­re Pro­duk­te und beson­de­re Ange­bo­te sind und den Betrei­ber bei der Bereit­stel­lung Ihrer per­sön­li­chen Daten davon in Kennt­nis set­zen, kommt der Betrei­ber die­sem Wunsch nach.

Sobald Sie Ihre per­sön­li­chen Daten im Zusam­men­hang mit einer bestimm­ten Akti­on auf der Web­sei­te an den Betrei­ber wei­ter­ge­ben, erklä­ren Sie sich damit ein­ver­stan­den, dass zum Zwe­cke der Abwick­lung der Akti­on und der Aktua­li­sie­rung damit ver­bun­de­ner Daten­be­stän­de der Betrei­ber sowie auto­ri­sier­te Part­ner die­se Daten über­mit­teln, spei­chern und verarbeiten.

 

1. Rechts­grund­la­ge

1.1. Die EU-Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung, das Daten­schutz­ge­setz 2000 sowie das Daten­schutz-Anpas­sungs­ge­setz 2018 die­nen dem Recht auf Schutz per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten. Wir ver­ar­bei­ten Ihre Daten aus­schließ­lich auf Grund­la­ge der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).

 

2. Grund­sätz­li­ches

2.1. Daten­schutz-Ver­ant­wort­li­cher ist Tho­mas Schmid MBA, Geschäfts­füh­re­rer. Email: [email protected].

2.2. Uns ist es ein beson­de­res Anlie­gen, alle per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die Sie uns anver­trau­en, zu schüt­zen und sicher zu ver­wah­ren. In die­sem Doku­ment erfah­ren Sie mehr dar­über, wie wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­wen­den und verarbeiten.

 

3. Zweck­bin­dung, Rechts­grund­la­ge, Spei­cher­dau­er sowie Datenempfänger

3.1. Die gesam­mel­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten benö­ti­gen wir zur Ver­trags­er­fül­lung, Ver­rech­nung, Gel­tend­ma­chung der Ver­trags­an­sprü­che, für Zwe­cke des Kun­den­ser­vice und für Wer­be­zwe­cke. Die Daten wer­den hier­für erho­ben, gespei­chert, ver­ar­bei­tet und genutzt.

3.2. Die recht­li­chen Grund­la­gen für die Ver­ar­bei­tung von Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten sind einer­seits berech­tig­te Inter­es­sen, die Erfül­lung unse­rer recht­li­chen bzw. ver­trag­li­chen Ver­pflich­tun­gen sowie ande­rer­seits Ihre Ein­wil­li­gung (z.B. Coo­kies, Kon­takt­for­mu­lar, Pro­be­fahrt­an­fra­ge, Ser­vice­ter­min­an­fra­ge, …). Die Nicht­be­reit­stel­lung der Daten kann unter­schied­li­che Fol­gen haben.

3.3. Zudem ver­ar­bei­ten wir Daten, die wir von unse­ren Geschäfts­part­nern (Ban­ken, Impor­teu­ren) zuläs­si­ger­wei­se erhal­ten haben. Dabei han­delt es sich um grund­le­gen­de per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wie z.B. Ihren Namen, Geburts­da­tum sowie Ihre bevor­zug­ten Kon­takt­an­ga­ben (E‑Mail-Adres­se, Adres­se, Tele­fon­num­mer etc.). Die Quel­len, aus denen die­se Daten stam­men, sind uns nicht bekannt.

3.4. Wir ver­ar­bei­ten Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten soweit erfor­der­lich für die Dau­er der gesam­ten Geschäfts­be­zie­hung (von der Anbah­nung, Abwick­lung bis zur Been­di­gung eines Ver­tra­ges) sowie dar­über hin­aus gemäß den gesetz­li­chen Auf­be­wah­rungs- und Doku­men­ta­ti­ons­pflich­ten, die sich u.a. aus dem Unter­neh­mens­ge­setz­buch (UGB), der Bun­des­ab­ga­ben­ord­nung (BAO) erge­ben sowie bis zur Been­di­gung eines all­fäl­li­gen Rechts­streits, fort­lau­fen­der Gewähr­leis­tungs- und Garan­tie­fris­ten usw.

3.5. Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten kön­nen zudem an Drit­te (Ban­ken, Ver­si­che­rungs­in­sti­tu­te, Impor­teu­re) wei­ter­ge­ge­ben werden.

 

4. Kon­takt­for­mu­la­re

4.1. Ihre Anga­ben inklu­si­ve per­sön­li­cher Daten aus unse­ren Kon­takt­for­mu­la­ren wer­den zur Bear­bei­tung Ihrer Anfra­ge direkt an unse­ren Mail­ser­ver über­mit­telt, wei­ter­ver­ar­bei­tet und bei uns gespei­chert. Zusätz­lich wer­den bei News­let­ter­an­mel­dun­gen die von Ihnen ange­ge­be­nen Kon­takt­da­ten im Ver­wal­tungs­sys­tem unse­rer Web­sei­te gespei­chert sobald Sie Ihre Anmel­dung mit­tels Dou­ble Opt in (Bestä­ti­gungs­mail) bestä­tigt haben. Ohne die­se Daten kön­nen wir Ihre Anfra­gen nicht bearbeiten.

4.2. Die Daten­ver­ar­bei­tung erfolgt auf Basis der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Ein­wil­li­gung) DSGVO.

 

5. Coo­kies, ande­re Track­ing Tools sowie Web-Analyse

Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die es ermög­li­chen, auf dem Zugriffs­ge­rät der Nut­zer (PC, Smart­phone o.ä.) spe­zi­fi­sche, auf das Gerät bezo­ge­ne Infor­ma­tio­nen zu spei­chern. Sie die­nen zum einen der Benut­zer­freund­lich­keit von Web­sei­ten und damit den Nut­zern (z.B. Spei­che­rung von Log­in-Daten). Zum ande­ren die­nen sie, um die sta­tis­ti­schen Daten der Web­sei­ten­nut­zung zu erfas­sen und sie zwecks Ver­bes­se­rung des Ange­bo­tes ana­ly­sie­ren zu können.

„Die­se Web­site benutzt Goog­le Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le Inc. („Goog­le“). Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det sog. „Coo­kies“, Text­da­tei­en, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den und die eine Ana­ly­se der Benut­zung der Web­site durch Sie ermög­li­chen. Die durch den Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benut­zung die­ser Web­site (ein­schließ­lich Ihrer IP-Adres­se) wird an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Goog­le wird die­se Infor­ma­tio­nen benut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­site­ak­ti­vi­tä­ten für die Web­site­be­trei­ber zusam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site­nut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen zu erbrin­gen. Auch wird Goog­le die­se Infor­ma­tio­nen gege­be­nen­falls an Drit­te über­tra­gen, sofern dies gesetz­lich vor­ge­schrie­ben oder soweit Drit­te die­se Daten im Auf­trag von Goog­le ver­ar­bei­ten. Goog­le wird in kei­nem Fall Ihre IP-Adres­se mit ande­ren Daten von Goog­le in Ver­bin­dung brin­gen. Sie kön­nen die Instal­la­ti­on der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser Soft­ware ver­hin­dern; wir wei­sen Sie jedoch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll­um­fäng­lich nut­zen können.

Durch die Nut­zung die­ser Web­site erklä­ren Sie sich mit der Bear­bei­tung der über Sie erho­be­nen Daten durch Goog­le in der zuvor beschrie­be­nen Art und Wei­se und zu dem zuvor benann­ten Zweck ein­ver­stan­den. Der Daten­er­he­bung und ‑spei­che­rung kann jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft wider­spro­chen https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de wer­den. Ange­sichts der Dis­kus­si­on um den Ein­satz von Ana­ly­se­tools mit voll­stän­di­gen IP-Adres­sen möch­ten wir dar­auf hin­wei­sen, dass die­se Web­site Goog­le Ana­ly­tics mit der Erwei­te­rung „_anonymizeIp()“ ver­wen­det und daher IP-Adres­sen nur gekürzt wei­ter­ver­ar­bei­tet wer­den, um eine direk­te Per­so­nen­be­zieh­bar­keit auszuschließen.“

Sie kön­nen dar­über hin­aus die Erfas­sung der durch das Coo­kie erzeug­ten und auf Ihre Nut­zung der Web­site bezo­ge­nen Daten (inkl. Ihrer IP-Adres­se) an Goog­le sowie die Ver­ar­bei­tung die­ser Daten durch Goog­le ver­hin­dern, indem Sie das Brow­ser-Add-on (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) her­un­ter­la­den und installieren.

Opt-Out-Coo­kies ver­hin­dern die zukünf­ti­ge Erfas­sung Ihrer Daten beim Besuch die­ser Web­site. Um die Erfas­sung durch Uni­ver­sal Ana­ly­tics über ver­schie­de­ne Gerä­te hin­weg zu ver­hin­dern, müs­sen Sie das Opt-Out auf allen genutz­ten Sys­te­men durch­füh­ren. Wenn Sie hier kli­cken, wird das Opt-Out-Coo­kie gesetzt: Goog­le Ana­ly­tics deaktivieren

 

Wir ver­wei­sen auf die Daten­schutz­be­stim­mun­gen von Goog­le:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

 

6. Face­book

6.1. Face­book Besucheraktions-Pixel

Inner­halb unse­res Inter­net­auf­tritts set­zen wir den „Besu­cher­ak­ti­ons-Pixel“ der Face­book Inc., 1601 S. Cali­for­nia Ave., alo Alto, CA 94304, ein.

So kann das Ver­hal­ten von Nut­zern nach­ver­folgt wer­den, nach­dem die­se durch Klick auf eine Face­book-Wer­be­an­zei­ge auf die Web­sei­te des Anbie­ters wei­ter­ge­lei­tet wur­den. Die­ses Ver­fah­ren dient dazu, die Wirk­sam­keit der Face­book-Wer­be­an­zei­gen für sta­tis­ti­sche und Markt­for­schungs­zwe­cke aus­zu­wer­ten und kann dazu bei­tra­gen, zukünf­ti­ge Wer­be­maß­nah­men zu opti­mie­ren. Die erho­be­nen Daten sind für uns anonym, bie­ten uns also kei­ne Rück­schlüs­se auf die Iden­ti­tät der Nut­zer. Aller­dings wer­den die Daten von Face­book gespei­chert und ver­ar­bei­tet, sodass eine Ver­bin­dung zum jewei­li­gen Nut­zer­pro­fil mög­lich ist und Face­book die Daten für eige­ne Wer­be­zwe­cke, ent­spre­chend der Face­book-Daten­ver­wen­dungs­richt­li­nie (https://www.facebook.com/about/privacy) ver­wen­den kann.

Sie kön­nen Face­book sowie des­sen Part­nern das Schal­ten von Wer­be­an­zei­gen auf und außer­halb von Face­book ermög­li­chen. Es kann fer­ner zu die­sen Zwe­cken ein Coo­kie auf Ihrem Rech­ner gespei­chert wer­den. Falls Sie jün­ger als 13 Jah­re sind, bit­ten wir Sie, Ihre Erzie­hungs­be­rech­tig­ten um Erlaub­nis zu fra­gen, die­se Sei­te zu nutzen.

6.2. Face­book Plugins

Die­je­ni­gen Web­sei­ten die­ser Inter­net­prä­senz, die Face­book Social Plug­ins ent­hal­ten, stel­len über Ihren Brow­ser eine direk­te Ver­bin­dung mit den Ser­vern von Face­book her. An Face­book wird dadurch die Infor­ma­ti­on über­mit­telt, dass die das Social Plug­in ent­hal­ten­de Sei­te unse­res Inter­net­an­ge­bots von Ihnen auf­ge­ru­fen wur­de. Detail­lier­te Hin­wei­se zu den Funk­tio­nen der ein­zel­nen Plug­ins und deren Erschei­nungs­bild fin­den Sie auf der fol­gen­den Web­sei­te: http://developers.facebook.com/docs/plugins/

Soweit Sie zu die­sem Zeit­punkt bei Face­book ein­ge­loggt sind, kön­nen der Besuch die­ser Sei­ten sowie sämt­li­cher Ihrer Inter­ak­tio­nen im Zusam­men­hang mit den Social Plug­ins (z.B. Kli­cken des „Like“-Buttons, Erstel­len eines Kom­men­tars etc.) Ihrem Face­book-Pro­fil zuge­ord­net und bei Face­book gespei­chert wer­den. Selbst wenn Sie kein Face­book-Pro­fil haben, ist nicht aus­zu­schlie­ßen, dass Face­book Ihre IP-Adres­se spei­chert. Hin­sicht­lich des Zwecks und Umfangs der Daten­er­he­bung sowie der Ver­ar­bei­tung und Nut­zung der Daten durch Face­book wird auf die Facebook-Datenschutzrichtlinien

http://www.facebook.com/policy.php ver­wie­sen. Dort fin­den Sie außer­dem eine Über­sicht der Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten in Ihrem per­sön­li­chen Face­book-Pro­fil zum Schutz Ihrer Pri­vat­sphä­re und Ihre damit zusam­men­hän­gen­den Rechte.

Um zu ver­hin­dern, dass Face­book die oben genann­ten Daten durch Ihren Auf­ent­halt auf unse­rem Inter­net­an­ge­bot sam­melt, log­gen Sie sich vor Ihrem Besuch die­ser Sei­te bei Face­book aus. Um einen gene­rel­len Zugriff von Face­book auf Ihre Daten auf die­sen und sons­ti­gen Web­sei­ten zu ver­hin­dern, kön­nen Sie Face­book Social-Plug­ins durch ein Add-On für Ihren Brow­ser (z.B. „Face­book-Blo­cker“) ausschließen.

 

7. Ein­wil­li­gung und Recht auf Widerruf

7.1. Ist für die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten Ihre Zustim­mung not­wen­dig, ver­ar­bei­ten wir die­se erst nach Ihrer aus­drück­li­chen Zustimmung.

7.2. Grund­sätz­lich ver­ar­bei­ten wir kei­ne Daten min­der­jäh­ri­ger Per­so­nen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abga­be Ihrer Zustim­mung bestä­ti­gen Sie, dass Sie das 14. Lebens­jahr voll­endet haben oder die Zustim­mung Ihres gesetz­li­chen Ver­tre­ters vorliegt.

7.3. Ihre Zustim­mung kön­nen Sie jeder­zeit unter fol­gen­der E‑Mail-Adres­se wider­ru­fen: [email protected]. In einem sol­chen Fall wer­den die bis­her über Sie gespei­cher­ten Daten anony­mi­siert und in wei­te­rer Fol­ge ledig­lich für sta­tis­ti­sche Zwe­cke ohne Per­so­nen­be­zug wei­ter­ver­wen­det. Mit­tels des Wider­rufs der Zustim­mung wird die Recht­mä­ßig­keit der auf­grund der Zustim­mung bis zum Wider­ruf erfolg­ten Ver­ar­bei­tung nicht berührt.

 

8. Daten­si­cher­heit

Das Auto­haus Auto­lud­wig Ver­trieb GmbH setzt tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heits­maß­nah­men ein, um die gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gegen all­fäl­li­ge oder vor­sätz­li­che Mani­pu­la­ti­on, Ver­lust oder Zer­stö­rung und gegen den Zugriff unbe­rech­tig­ter Per­so­nen zu schüt­zen. Unse­re Sicher­heits­maß­nah­men wer­den ent­spre­chend des tech­ni­schen Fort­schritts fort­lau­fend verbessert.

 

9. Ihre Rechte

9.1. Sie haben jeder­zeit das Recht auf Aus­kunft durch den Daten­schutz­be­auf­trag­ten über die betref­fen­den per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten. Soweit kei­ne gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung die­ser Daten sowie Wider­spruch gegen die Ver­ar­bei­tung. Fer­ner haben Sie das Recht auf Berich­ti­gung der Daten sowie auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung, auf Daten­über­trag­bar­keit sowie auf Beschwer­de bei der Öster­rei­chi­schen Daten­schutz­be­hör­de (Wicken­burg­gas­se 8 – 10, 1080 Wien, E‑Mail: [email protected]).

9.2. Wen­den Sie sich bezüg­lich Ihrer Rech­te bit­te an uns unter [email protected] oder schrei­ben Sie an Auto­lud­wig Ver­trieb GmbH, 1230 Wien, Tri­es­ter Stras­se 154–156, z.Hd. Herrn Tho­mas Schmid, MBA.

Auf dieser Website werden Cookies verwendet. mehr Informationen Schliessen