Cadil­lac Escala­de — jetzt auch in Österreich

Cadillac Escalade

 

Cadillac Escalade

Mr. Trump tut es selbst, er fährt den Escala­de, eben­so wie Künst­ler, Sport­ler wie Tiger Woods und Leu­te aus der Wirtschaft.

Cadil­lac Prä­si­dent Johan de Nysschen folgt dem Mot­to Trump´s. Er sieht den Escala­de als gro­ßen Schritt nach vorn. Vor allem in punc­to Grö­ße hebe sich das Kult-Auto von den euro­päi­schen Pre­mi­um-SUVs wie Por­sche Cayenne, Audi Q7, BMW X7 und sogar dem Ran­ge Rover deut­lich ab. Man sitzt ja auch recht hoch zu Ross, auf feins­ten Nap­pa­le­der­sit­zen – wenn´s gelüs­tet, dann mas­sa­giert, und blickt auf die Dächer des Mitbewerbs.

Chrom, Blitz und Donner

Wer an den durch­schnitt­lich 15 Liter Ver­brauch schon vor dem Ein­stei­gen schrau­ben möch­te (kein Pro­blem bei einem knapp 100 Liter Tank), der kann den gro­ßen Ami auch per Fern­be­die­nung auf­we­cken und der V8 schnurrt los.Der ers­te Blick: ein­drucks­voll, rie­sig, wes­halb heißt er nicht Goli­ath? „Escala­de“ ist dem Latei­ni­schen (scalae) ent­lehnt und bedeu­tet so viel wie „Klet­tern“ bzw „Über­win­den“.

Cadillac Escalade

Unser Test-Escala­de ist ein lan­ger schwar­zer. Mit 1,9 Meter Höhe über­ragt mich der SUV um Kop­fes­hö­he. Um über sein Dach zu bli­cken, muss ich ihm auf´s Brett stei­gen, wel­ches mir ger­ne elek­trisch ent­ge­gen kommt (man kennt´s ja von der Stra­ßen­bahn), mit Licht­röh­ren ver­se­hen, falls man es im Dun­keln tut, und das Hoch­klet­tern (sic!) gene­rell erleich­tert. Der domi­nant mar­kan­te Bug in gebürs­te­tem Gal­va­no-Chrom, die strah­len­den Voll-LED­Schein­wer­fer (eine Bran­chen­neu­heit mit voll­stän­dig inter­ner Rück­strah­lung für weni­ger Ener­gie­ver­brauch), die Stahl­ka­ros­se­rie sitzt auf 22-Zoll Leicht­me­tall­fel­gen, 6 Meter dahin­ter die mäch­ti­ge Aus­puff­an­la­ge und am Heck ent­lang die Cadil­lac-typi­schen LED-Licht­bän­der, das ist Cadil­lacs Over­si­ze-Luxus-Flagg­schiff von außen. Den Don­ner gibt´s dann, wenn alle 8 Zylin­der ein­set­zen. Aber dazu später.

Cadillac Escalade

Crui­sen. Klet­tern. Schleppen.

Mit 420 PS unter der Hau­be darf man auch zie­hen. Ob nun den Seg­ler in (oder aus) pan­no­ni­sche Gewäs­ser oder die schi­cke Motor­jacht, bis über drei Ton­nen, in die nörd­li­che Adria zum istri­schen Hafen Porec, der Escala­de kann das, so sagt man und wir glau­ben es, weil wir im Novem­ber kei­ne Schif­fe schlep­pen, schon gar nicht mit Test­wa­gen. Asphalt­fu­gen oder Kanal­de­ckel ver­pufft das „Magnetic-Ride-Control“-Fahrwerk genüss­lich. Laut Cadil­lac ist es das am spon­tans­ten wir­ken­de Fahr­werk­sys­tem der Welt.

Das MRC-Sys­tem erfasst im Bruch­teil von Sekun­den die Stra­ßen­be­din­gun­gen und passt sich stän­dig an. Das macht das Crui­sen ein biss­chen wie Schweben.

Soviel Kraft, Elan und Dyna­mik der Escala­de auch bie­tet, für rasan­te Berg­auf­tou­ren emp­fiehlt sich viel­leicht ein leich­te­res Auto. Mit drei Ton­nen inkl. Fami­lie und Gepäck ist die Kut­sche für´s siche­re Glei­ten gemacht, inmit­ten eines luxu­riö­sen und über­di­men­sio­na­len Raumangebots.

Die Bäs­se des Bose-Sound­sys­tem brin­gen mit 16 Spea­k­ern Audio­phi­le zum Ent­zü­cken, mit­rei­sen­de Cine­as­ten erfreu­en sich an den Bild­schir­men – ange­bracht an den Rück­sei­ten der Nacken­leh­nen, gekippt vom Dach­him­mel und die 3‑Zo­nen-Kli­ma­au­to­ma­tik belüf­tet Indi­vi­dua­lis­ten. Alles sorg­fäl­tig ver­ar­bei­te­te Hand­werks­kunst für Kul­tur pur. Aber natür­lich kann er noch viel mehr …

Cadillac Escalade

Jetzt zum Donner

Der 6.2L V8-Motor bringt sat­te 426 PS bei einem Dreh­mo­ment von 610 Nm. Für gedros­sel­ten Ver­brauch sorgt das Spark Igni­ti­on Sys­tem, wel­ches Ben­zin (91 Oktan rei­chen völ­lig!) direkt in die Ver­bren­nungs­kam­mer des Zylin­ders schickt. Zusätz­lich schal­tet bei gerin­ge­rem Leis­tungs­be­darf das Acti­ve Fuel Manage­ment ein­fach 4 Zylin­der aus und trägt somit eben­so bei zum nied­ri­ge­ren Ver­brauch. Etwa 15 Liter Test­ver­brauch bezeu­gen für die­se Leis­tungs-Gewicht-Kom­bi­na­ti­on außer­ge­wöhn­lich gute Werte.

Krea­tiv und ein biss­chen wie Fliegen

Im Inne­ren domi­niert das nahe­zu lap­top­gro­ße Dis­play. Ich berüh­re einen Touch­knopf an der Mit­tel­kon­so­le. Der nun akti­vier­te Sport­mo­dus gibt mir vibrie­rend über die Fin­ger­kup­pen feed­back. Sämt­li­che erfor­der­li­chen Mess- und Fahr­da­ten visua­li­sie­ren sich über das Head-up-Dis­play an der Windschutzscheibe.

Das hoch­wer­ti­ge Inte­ri­eur schuf der Design-Direc­tor Eric Clough. Edle Höl­zer aus Pali­san­der, Wal­nuss oder Ulme, hand­werk­lich gefer­tigt, ver­mit­teln Ele­ganz, Lei­den­schaft am Detail. Eben­so hand­ge­fer­tig­te Zier­näh­te am beheiz­ba­ren Lenk­rad und an den Leder­sit­zen zeich­nen Luxus auf höchs­tem Niveau.

CUE, die Cadil­lac User Expe­ri­ence, ist wie beim noblen CT6 seri­en­mä­ßig – der Escala­de lässt sich an der Mit­tel­kon­so­le diri­gie­ren wie ein Mega-Smartphone.

Cadillac Escalade
Cadillac Escalade
Cadillac Escalade
Cadillac Escalade

Zeit für Raum

Der Krea­tiv-SUV in der 4. Gene­ra­ti­on könn­te gleich eine kom­plet­te 8‑köpfige Are­na-Foot­ball-Mann­schaft auf­neh­men, für Hel­me und Zube­hör wäre auch noch Platz. Wir begnü­gen uns mit Heimwerkerbedarf.

Eine Kis­te aus dem Bau­markt ist seit­lich schnell ein­ge­la­den, dafür betä­tigt man den Knopf für die elek­trisch ein­klapp­ba­re zwei­te Sitz­rei­he. Die drit­te Rei­he ist natür­lich eben­so elek­trisch kipp­bar womit der ESV über 3.400 Liter an Lade­raum bie­tet, meh­re­re Euro-Palet­te über­ein­an­der sowieso.

Stau­raum gibt es gene­rell mehr als aus­rei­chend, so hin­ter den Sit­zen ein fla­ches Boden­fach und eine „intel­li­gen­te“ Mit­tel­kon­so­le mit diver­sen Schnitt­stel­len und sogar einer 230-Volt-Steckdose.

Ganz sicher Sicher­heit 

Basie­rend auf einer ultra­hoch­fes­ten Stahl­le­gie­rung sind beim Escala­de Knautsch­zo­nen ein­ge­baut. Zum Abfe­dern eines even­tu­el­len Auf­pralls die­nen wei­ters sie­ben Air­bags, einer davon im mitt­le­ren Vor­der­be­reich, um die Sei­ten für Fah­rer und Bei­fah­rer zu schüt­zen. Sicher geschützt ist das Fahr­zeug auch vor Dieb­stahl – dafür sor­gen Glasbruch‑, Bewe­gungs­und Nei­gungs­sen­so­ren sowie eine Hupe mit unab­hän­gi­gem Ener­gie­an­schluss. Selbst die Sit­ze sind mit einem Vibra­ti­ons­alarm aus­ge­stat­tet um mit­hil­fe von Außen­sen­so­ren den Fah­rer früh­zei­tig zu war­nen, so etwa vor Front­kol­li­sio­nen oder Fahr­spur­wech­seln. Und weil der Escala­de so gut wie sicher ist, ist er auch ein pas­sa­bles Präsidentenauto.

Cadillac Escalade

Donald Trump tut es, Tiger Woods tut es, und wenn David Alba nicht kickt, tut er es. Tun sie es auch und len­ken Sie einen Cadil­lac Escala­de. Falls Sie den Escala­de noch nie in action gese­hen haben, das power-pro­duct-pla­ce­ment gibt´s in zahl­rei­chen Seri­en (Two and a half Man, The Simpsons, Fami­ly Guy, Gilm­o­re Girls, The Clo­ser, Cold Case, Despe­ra­te House­wi­fes, etc) und in Fil­men wie zB Mr. & Mrs. Smith, Fast & Furi­os, A HIsto­ry Of Vio­lence, Letal Wea­pon, usw. 

Für ein biss­chen über 120.000 Euro ein­ma­lig ist Luxus-Flie­gen täg­lich inklu­si­ve und ihre Gäs­te hin­ter dem Cock­pit wer­den sich füh­len ganz wie im Pri­vat­jet und es danken.

Yes, we can buy the fabu­lous Escala­de – only by Auto­Lud­wig in Wien. So call Mr. Tho­mas Schmid!
Das ist kei­ne Wer­bung, denn er ist der ein­zi­ge hei­mi­sche Escala­de-Händ­ler und auto­ri­sier­ter Servicepartner.

Escala­de iV-Modelle

 

6.2 V8 AWD Pre­mi­um:
6.2 V8 AWD Pre­mi­um ESV:
6.2 V8 AWD Pla­ti­num:
6.2 V8 AWD Pla­ti­num ESV:

EUR 128.043,00
EUR 135.069,00
EUR 146.693,00
EUR 153.589,00

Escala­de tech­ni­sche Daten

 

Maße (LxBxH):
Maße Lang­ver­si­on ESV (LxBxH):
Gewicht:
Kof­fer­raum­vo­lu­men:
Tank­in­halt:
Antrieb:
Getrie­be:
Motor und Hub­raum:
Max. Dreh­mo­ment (Nm):
Leis­tung:
0–100 km/h:
Vmax:
EG-Gesamt­ver­brauch:
Schad­stoff­klas­se:

5.179 x 2.044 x 1.889 mm
5.697 x 2.045 x 1.880 mm
2.628 / 2.857 kg
433 Liter
117 Liter
adap­ti­ver All­rad
6‑Gang-Auto­ma­tik
8 Zylin­der V‑Motor, 6.162 cm³
610 Nm bei 4100 U/min
313 kW / 402 PS bei 5.600 rpm
6,9s
180 km/h
13,1 Liter/100 km
Euro 6

Zu den Cadil­lac-Model­len zäh­len neben dem Escala­de der XT5, ATS, CTS (und deren V‑Reihen) sowie der CT6. Sämt­li­che Neu- aber auch Gebraucht­wa­gen sowie kom­pe­ten­te Fach­be­ra­tung erhal­ten US-Car-Fans bei Auto Lud­wig in 1230 Wien, Tri­es­ter Stra­ße 152. 

 

Bil­der: Cadil­lac / GM / Alex­an­der Wijnants
24.11.2017, Autor: Micha­el Pfeif­fer / www.lex-press.at

Teile und bewerte diesen Beitrag

Rating: 3.0/5. From 1 vote.
Please wait...

Weitere News

Auf dieser Website werden Cookies verwendet. mehr Informationen Schliessen